![]()
Sehr geehrte Gäste,
Ja - wir würden soooo gerne jetzt wieder öffnen.
Einzig: es ist uns momentan leider nicht erlaubt.
Wir müssen mittlerweile von einem Lockdown bis Ende April (!) ausgehen.
Also: aller Voraussicht nach werden wir frühestens Anfang Mai wieder öffnen dürfen.
Die Wahl, wer öffnen soll oder darf, erscheint - aus unserer Sicht - von der Regierung vollkommen willkürlich getroffen zu werden.
Unsere Mitarbeiter müssen schauen, wie sie mit 2/3 ihres "normalen" Gehaltes (zudem: ohne Trinkgelder) klar kommen.
Und selbstverständlich wird von Seiten der Regierung vorausgesetzt, dass Gastronomen so viel Geld besitzen, dass sie Monatelang ohne jegliches Einkommen auskommen können.
Wir sind jedoch gerne bereit, jedem dieser Ökonomie-Dilettanten Nachhilfe zu geben.
Danke, liebe Regierung, für Fairness und Zusammenhalt während dieser Zeit !
Liebe Freunde und Gäste - bleiben Sie uns gewogen.
Und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Manuela und Thomas Bauer
--------------------------------------------------------------------
Ergebnis unserer Gutschein-Aktion im Dez. 2020:
Von jedem verkauften Gutschein haben wir 10% für die Baumpflanz-Aktionen von „Plant-for-the-planet“ zur Seite gelegt, und konnten so immerhin mittlerweile 300,-€ an Plant-for-the-planet überweisen
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Bestellte Gutscheine schicken wir weiterhin schnellstmöglich auf Rechnung an Sie raus.
Ab einem Bestellwert von 20.- Euro ist der Gutschein und der Versand sowohl Gebühren- als auch Portofrei! (Ansonsten 2.50,-€ pro Gutschein und Versand)
Nach Zahlungseingang erhalten die Gutscheine ihre Gültigkeit.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wir möchten Ihnen die im Einstein getroffenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen vorstellen:
Das Einstein verfügt über das Haus „Bastei-Center“ generell über eine sehr gutes Zuluft- und separates Abluftsystem.
Darüber hinaus haben wir bereits im Mai drei „iCovir-Filter-Systeme“* aufgestellt, welche Aerosole mit Viren, Bakterien etc. aus der Luft filtern und speziellem UVC-Licht neutralisieren.
Jedes einzelne System neutralisiert dabei bis zu 39.000 Liter Luft pro Stunde. Damit können wir doppelt so viel Raumluft reinigen, als für die maximale Anzahl der Gäste nötigt wären.
Unser Desinfektions-Konzept wird von den Mitarbeitern wirkungsvoll umgesetzt.
Zur Umsetzung steht zusätzliches Personal zur Verfügung.
Selbstverständlich halten wir die Vorgaben der Abstandsregeln ein, und besetzen auch nur 60% unseres üblichen Sitzplatz-Angebotes. Um ganz sicher zu gehen, haben wir auf unserem Podest zwischen den Tischen neue Plexiglas-Raumteiler aufgestellt.
Das Sitzplatz-Angebot haben wir durch Nutzung der überdachten Sonnenterrasse zusätzlich entzerrt. Dieser Raum ist sehr gut belüftet und wird bei Bedarf durch UVC Heiz-Strahler beheizt.
Ihr Einstein Team
-------------------------------------------------------
Das Einstein akzeptiert nur noch elektronische Zahlungsmittel.
Das heißt, wir akzeptieren nur noch Zahlungen aller Art per Bankkarten, Kreditkarten, Apple-Pay, Google-Pay oder Paypal.
Warum wir das tun?
Es spart Zeit
die bargeldlose Abrechnung ist um ein Vielfaches schneller.
So haben die Service-Mitarbeiter mehr Zeit für die Gäste. In Zeiten von Personalmangel ist dies das wichtigste Argument.
Es erhöht die Sicherheit
Genaue elektronische Abrechnungen für den Kunden.
Keine Bargeldbestände im Betrieb. Keine Bargeld-Transporte zu Bank. Kein Falschgeld.
Es spart Kosten
durch weniger Abrechnungs-Aufwand. Wir müssen daher die Preise weniger stark erhöhen, die durch die ständig steigenden Preise - speziell für hochwertige Lebensmittel - entstanden sind.
Auch hat der Gast im Normalfall keine Kosten für die Kartenbuchung zu tragen. Diese haben sich ohnehin stark verringert und werden üblicherweise nur uns berechnet.
Es spart Überstunden
Durch Personalmangel sind die Mitarbeiter hohen Belastungen ausgesetzt.
Da ist eine sehr verkürzte Kassenabrechnung den Servicekräften herzlich willkommen.
Es ist hygienischer
Die Bedienung, die auch Speisen an die Tische bringt, muss kein Bargeld mehr in die Hand nehmen. Und auch wenn nicht ganz sicher ist, dass sich Covid-Viren auf Geldscheinen und -Münzen festsetzten können, bleibt eine Zahlung mit Karte sehr viel hygienischer, weil Bargeld generell voller Bakterien ist.
Der Gast muss bei den neuen Card-Systemen seine Karte nicht aus der Hand geben.
Umweltfreundlicher
weniger Papierverbrauch, weniger Wege (Bank etc.)
Transparenz
Es ist logisch, transparent (Bon-Pflicht) und konsequent.
Trinkgelder
werden - auch bei elektronischer Bezahlung - selbstverständlich wie bisher zu 100% an unsere Mitarbeiter weiter geleitet.
EMPFEHLEN SIE UNS WEITER
Google Bewertung